Der Begriff Entropie beschreibt die Anzahl von möglichen Zuständen auf molekularer Ebene in einem geschlossenen System. Wenn in einem Wasserbehälter, also einem geschlossenen System, durch Erhitzung Wasserstoffbrückenbindungen aufbrechen, erhöht sich auch die Anzahl der möglichen Zustände auf molekularer Ebene. Alltagssprachlich wird das Phänomen auch oft als „Unordnung“ bezeichnet.