Nach einer Supernova eines Sternes verwandelt sich der Kern in einen Neutronenstern, ein extrem dichtes und schnell rotierendes Objekt, welches aus Neutronen besteht. An den magnetischen Polen verlässt elektromagnetische Strahlung den Neutronenstern in Form von Jets. Stimmen die magnetischen Pole nicht mit der Rotationsachse überein, bewegen sich die Jets mit hoher Geschwindigkeit um den Stern herum und sind als rhythmische Lichtimpulse beobachtbar [23].